SS 1997 - Fachhochschule
Köln
Fachbereich
Nachrichtentechnik
Abgabetermin (Gilt für alle!) |
Besprechung Gruppe 1 |
Besprechung Gruppe 2 |
Besprechung Gruppe 3 |
|
---|---|---|---|---|
1. Aufgabe | 14.04.97 | 14.04.97 | 21.04.97 | 28.04.97 |
2. Aufgabe | 12.05.97 | 12.05.97 | 26.05.97 | 02.06.97 |
3. Aufgabe | 16.06.97 | 16.06.97 | 16.06.97 | 16.06.97 |
Klausur | 30.06.97 14:00-16:00 |
Vorbesprechung 23.06.97 Nach der Vorlesung! |
Änderungen und Verschiebungen sind nach Absprache mit mir möglich. Die oben angegebenen Abgabetermine sind für alle verbindlich. Um das Praktikum zu bestehen, ist die erfolgreiche Teilnahme an allen 3 Versuchen Pflicht!
Die Abgabe der Praktika erfolgt bis zum Praktikumstermin am jeweiligen Montag. Eine Abgabe per E-Mail ist ebenfalls möglich. Zum Vorführtermin ist jeweils ein vollständiger und ordentlicher Ausdruck des Programms und aller Ergänzungen mitzubringen, falls diese Abgabeform gewählt wurde.
Name 1 | Name 2 | Gruppe |
---|---|---|
Keil, Markus | Doege, Ralf | 1 |
von Somnitz, Lorenz | Fonfahra, Sebastian | 1 |
König, Andreas | Muß, Martin | 1 |
Scheich, Christian | Glenn, Ehrig | 1 |
Roszak, Roman | Roland, Latus | 1 |
Matz, Alexander | 1 | |
Schlosser, Andreas | Grönnerud, Erik | 2 |
Raif, Jörg | Stahl, Bernd | 2 |
Henkel, Benedikt | Wollenweber, Frank | 2 |
Breuer, Peter | Belligoli, Marc | 2 |
Irfani, Ezber | Nurullah, Aciköz | 2 |
Seydler, Martin | Schäfer, Frank | 2 |
Shafieian, Ali | Cotta, Frank | 3 |
Kresse, David | Kastenholz,Peter | 3 |
Chojnacki, Stefan | Drzymalla, Eduard | 3 |
Stéveaux, Andreas | Steeg, Daniel | 3 |
Nguyen, Manh Tien | Kühn, Lars | 3 |
Niewiara, Michael | 3 | |
Michaelsen, Olaf | 2 |
Matrikelnummer | 1. Aufgabe | 2. Aufgabe | 3. Aufgabe | DV-Praktikum bestanden |
---|---|---|---|---|
11 00 61 91 | OK | OK | --- | 1.Teil Ja Bitte Rücksprache |
11 00 63 69 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 65 34 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 65 75 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 69 37 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 69 42 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 92 27 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 92 31 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 92 40 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 92 43 | OK | OK | ? | 1.Teil Ja |
11 00 92 66 | OK | --- | --- | Nein |
11 00 93 01 | OK | OK? | OK | Ja |
11 00 94 03 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 94 05 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 94 06 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 94 10 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 94 38 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 94 96 | OK | OK | OK? | Ja |
11 00 94 97 | OK | OK | OK | Ja |
11 00 94 98 | OK | OK | OK | Ja |
11 01 00 57 | OK | OK | OK | Ja |
11 01 01 00 | OK | OK | OK | Ja |
11 01 02 15 | OK | OK | ? | 1. Teil Ja |
11 01 02 19 | OK | OK? | OK | Ja |
11 01 04 59 | --- | --- | --- | Nein |
11 01 04 65 | OK | OK | OK | Ja |
11 01 04 67 | OK | OK | OK | Ja |
11 01 08 64 | OK | OK? | OK? | Ja |
Seite zuletzt aktualisiert am 22.06.1997 von M. Groß.
Diese Seite ist Teil des WWW-Dienstes
der FH-Köln, Germany.