Folien zu Programmierung verteilter und mobiler Anwendungen
Folien zu Programmierung verteilter und mobiler Anwendungen
(Prof. Dr. C. Vogt,
Bereich Informatik,
Institut Nachrichtentechnik,
Fakultät 07,
TH Köln)
Die folgenden Dokumente beziehen sich auf die Veranstaltung 2020.
Ab 2021 werden alle Unterlagen in Ilias bereitgestellt.
Das Passwort zu den Folien wurde in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben. Notfalls kann man es per
Mail erfragen.
Links zu den Folien:
- Kap. 1: Einführung
(auch im Kleinformat) - Woche 1, 16.-20.3.20
- Kap. 2: Software für Smartphones - ein Überblick
(auch im Kleinformat) - Woche 1, 16.-20.3.20
- Kap. 3: Basistechniken - Kommentierte Fassung
(auch ohne Kommentare
und im Kleinformat) - Wochen 2 und 3, 23.3-3.4.20
- Kap. 4: Grafische Benutzeroberflächen - Kommentierte Fassung
(auch ohne Kommentare
und im Kleinformat) - Wochen 4-7, 6.4.-8.5.20
- Angebot für die Studienwoche:
Eine Folienauswahl bis Kap. 4 mit interaktiven Videos (in ILIAS)
- Kap. 5: Persistente Datenspeicherung - Kommentierte Fassung
(auch ohne Kommentare
und im Kleinformat) - Woche 8, 18.-22.5.20
- Kap. 6: Komponenten und Nebenläufigkeit - Kommentierte Fassung
(auch ohne Kommentare
und im Kleinformat) - Wochen 9 und 10, 25.5.-5.6.20
- Kap. 7: Netzkommunikation - Kommentierte Fassung
(auch ohne Kommentare
und im Kleinformat) - Woche 11, 8.-12.6.20
- Kap. 8: Sensoren und ortsabhängige Dienste - Kommentierte Fassung
(auch ohne Kommentare
und im Kleinformat) - Woche 12, 15.-19.6.20
- Kap. 9: Sicherheit und Datenschutz - Kommentierte Fassung
(auch ohne Kommentare
und im Kleinformat) - Woche 13, 22.-26.6.20
- Kap. 10: Vertrieb und Kommerzialisierung
(auch im Kleinformat) - Woche 14, 29.6.-3.7.20
zu den Android-Studio-Projekten der Codebeispiele
Die Folien sind nur zum persönlichen Gebrauch gedacht. Sie dürfen ohne Genehmigung nicht weiterverbreitet
und insbesondere auch nicht auf andere Web-Server gebracht werden.
zur Hauptseite der Vorlesung
Prof. Dr. Carsten Vogt, 11.2.2021