Beispielprogramme zur Programmierung an der UNIX-C-Schnittstelle
(Prof. Dr. C. Vogt,
Bereich Informatik,
Institut Nachrichtentechnik,
Fakultät 07,
TH Köln)
zur Seite mit allen Online-Lehrangeboten
zu einer Einführung in C für Java-Programmierer
(siehe auch Lehrbuch zum Thema)
Die Beispiele:
- alle Beispiele als ZIP-Datei
 - fork(): Einführendes Beispiel
 - fork(): Getrennte Speicherbereiche der Prozesse
 - fork(), getpid(), getppid(): Identifikatoren von Vater und Sohn
 - fork(), sleep(), wait(): Blockieren; Warten auf das Ende eines Sohns
 - exit(), wait(): Auswertung des Rückgabecodes des Sohns
 - kill(): Terminieren eines Prozesses durch ein Signal
 - signal(), pause(), kill(): Signale zwischen Prozessen
 - clone(): Erzeugung eines Threads unter Linux
 - semxxx(): Synchronisation durch Semaphore
 - shmxxx(): Kommunikation über Shared Memory
 - pipe(), write(), read(): Kommunikation über unbenannte Pipes
 - mkfifo(), write(), read(): Kommunikation über benannte Pipes
(Teilprogramm 1, 
Teilprogramm 2) 
 - msgxxx(): Kommunikation über Message Queues
 - socket() etc.: Kommunikation über Sockets
(Server-Programm, 
Client-Programm)
 - Pthreads: Grundoperationen
 - Pthreads: Warten auf Thread-Terminierung durch pthread_join()
 - Pthreads: wechselseitiger Ausschluss durch Mutex
 - Pthreads: Erzeuger-Verbraucher-Problem
 
Prof. Dr. Carsten Vogt, 20.7.2016