/* Beispiel-Programm zum Auswerten einer Kommandozeile * * * * C-Praktikum Matthias Gross, Fachhochschule Koeln * * * * Das Programm TestPara wertet die uebergebene Kommandozeile aus und * * speichert die erhaltenen Werte zur weiteren Verwendung im Programm ab. * * * * Aufruf ueber: TestPara [-o1 [-o2]...] [p1 [p2]...] ... * * * * -o ist jeweils die Option o und * * p ist jeweils der Parameter p * * * * ACHTUNG: Dieser C-Source stellt nur einige Beispiele zusammen und * * ist noch kein ausgereiftes Programm!! * * Kommentare sind waehrend der Besprechung zu ergaenzen!! */ #include #include #include #define MAXOPTIONS 10 /* Anzahl an max. abspeicherbaren Optionen */ #define MAXPARAMETER 5 /* Anzahl moeglicher sonstiger Parameter */ typedef char *OPTIONS[MAXOPTIONS]; typedef char *PARAMETER[MAXPARAMETER]; int main(int argc, char *argv[]) /* Hauptprogramm */ { int i; /* Zaehler fuer Argumente */ int cOpt = 0, /* Anz gelesener Optionen */ cPara = 0; /* Anz gelesener Parameter */ OPTIONS options; PARAMETER parameter; printf("Anzahl an Kommandozeilen-Argumenten: %u\n", argc); for ( i=1 ; i