/*************************************************************************** * * * Fachhochschule Koeln Matthias Gross * * Nachrichtentechnik WS 1996/97 * * * * Demonstration eines einfach strukturiertes Programms * * * * Das Programm Kugel berechnet nach * * Eingabe * * des Radius r die folgenden * * Groessen: * * Oberflaeche, Umfang eines Kreises mit Radius r; * * Oberflaeche, Volumen einer Kugel mit Radius r; * * * ***************************************************************************/ #include /* Standard-Includes vornehmen */ /*--- Das Hauptprogramm von Kugel ---*/ void main() { double pi = 3.141592653593; /* Die Konstante pi */ double r; /* Der Radius */ double OberflKreis, /* Die zu berechnenden Ergebnisse fuer */ UmfangKreis, /* Kreis */ OberflKugel, /* und Kugel */ InhaltKugel; /*--- Einlesen des Radius r ---*/ printf("\n\nKugel-Info\n\nBitte geben Sie den Radius r ein: "); scanf("%lf",&r); /*--- Berechnen der Ergebnisse ---*/ OberflKreis = pi*r*r; /* Kreisgroessen berechnen */ UmfangKreis = 2.0*pi*r; OberflKugel = 4.0*pi*r*r; /* Kugelgroessen berechnen */ InhaltKugel = 4.0/3.0*pi*r*r*r; /*--- Ausgabe der Ergebnisse ---*/ printf("\n\n"); printf("Ein Kreis mit Radius r = %lf hat\n", r); printf("eine Oberflaeche von %lf und einen Umfang von %lf\n\n", OberflKreis, UmfangKreis); printf("Eine Kugel mit Radius r = %lf hat\n", r); printf("eine Oberflaeche von %lf und einen Inhalt von %lf\n\n", OberflKugel, InhaltKugel); }